22.11.2023
19:00 bis 22:00 Uhr

Teilmobile Schlachtung - Voraussetzungen und Umsetzung in der Praxis

online

Veranstalter: Amt für Landwirtschaft und Naturschutz Böblingen, Amt für Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung Böblingen, in Zusammenarbeit mit den Landratsämtern Calw, Enzkreis und Esslingen
Die Teilmobile Schlachtung kann insbesondere für Mutterkuhhalter eine gute Alternative zur herkömmlichen Schlachtung darstellen.
Hauptreferentin Dipl.-Ing. Lea Trampenau von der Firma Innovative Schlachtsysteme aus Lüneburg informiert über das Verfahren und die Möglichkeiten einer teilmobilen Schlachtung. Ergänzend gibt es Beiträge des Veterinäramtes Böblingen sowie der Geschäftsführung
der Heimatfleisch GmbH Alb-Neckar-Schwarzwald.

Teilnahmebetrag: kostenfrei
Veranstalter: Landratsamt Böblingen -Amt für Landwirtschaft und Naturschutz Böblingen
Veranstalter Website: https://boeblingen.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Aktuelles/Teilmobile+Schlachtung
Anmeldung: erforderlich
">landwirtschaft-naturschutz@lrabb.de
oder:
https://koala.komm.one/b/t/28e4d6b2-3011-485f-b58d-3b60b1fd0de7?0
" target=_blank>https://koala.komm.one/b/t/28e4d6b2-3011-485f-b58d-3b60b1fd0de7?0
">landwirtschaft-naturschutz@lrabb.de
oder:
https://koala.komm.one/b/t/28e4d6b2-3011-485f-b58d-3b60b1fd0de7?0
Thema: Fleisch

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung